Re: Frauenburg/Peet
Posted by:
Th.Dorgeist (IP Logged)
Date: January 09, 2002 10:28AM
Hello zusammen !
Und hier ist Theodor :
Leider habe ich im Moment recht wenig Zeit und kann zur
PEET/FRAUENBURG nur eine Kurzfassung der Ereignisse 1940/41:
liefern !
o9.o4.40 In Bergen vorgefunden während der 'Norwegenaktion',später
freigelassen und in Dolvik aufgelegt. Auch nach der Annexion Estlands gelingt es den sowj. Behörden nicht den Kapitän zu zwingen die sowj. Flagge zu setzen. Anfang 1941 werden die balti-schen Schiffe in Skandinavien in dt./sowj. Verhandlungen der UdSSR
'überlassen' und PEET kommt so doch noch unter sowj. Flagge.
Bei Kriegsausbruch mit der UdSSR läuft das Schiff mit dt. Ladung in Schweden ein und erhält vom Auswärtigen Amt usw. die Zusicher-
ung weiter unter estnischer Flagge für seine Reederei fahren zu dürfen im dt. Machtbereich. PEET läuft daraufhin mit der dt. Ladung am 10.o8.41 nach Deutschland aus und wird auf höchster Weisung hin abgefangen und als Prise aufgebracht. Dieser Wortbruch ist nur mit den Versuch zu begründen keinen 'Präzedenzfall' in der Behandlung der baltischen Schiffe zuzulassen.1944 erhält die Reederei eine getarnte Entschädigung (Belohnung genannt!) von 500.000 RM zugesprochen . Ob diese Summe wirklich noch an die schon fast auf der Flucht befindlichen Besitzer ausgezahlt wurde ist m.E. jedoch sehr zweifelhaft.
PEET wurde ab den 22. Okt.1941 durch die KMD Danzig als Zubringer-
schiff für den Ostraum mit den größten Teil seiner ehemaligen Mannschaft eingesetzt und durch die Reederei Ivers & Arlt, Königsberg bereedert. Dieses änderte sich auch nach der Umbenennung des Schiffes in FRAUENBURG (5.? September) nicht.
MFG
Theo