Posted by Erik Skovheim
skovheim@hotmail.com on October 12, 2001.
Got another one here, not sure of the name.
This is all i got on her;
*5888 br. tonn Sunk 26.1.45 at Eidsfjorden ( Norway )
Wreck rest at 45 meter. Can anyine tell me more about this ship?
RESPONSE:
Posted by Theodor Dorgeist Marine-Doku-Zen. Th.
Dorgeist@Web.de on October 13.
Hallo Erik
Hier die bei mir vorhandenen Fakten zur ELSE FRITZEN :D SAINT OCTAVE FPAM 5099 BRT dt. ILSE FRITZEN DYBM >DGRL 4883 BRT
1922: Erbaut bei Ateliers & Chantiers de France, Dunkerque Bau - Nr.: 113
1940: SAINT OCTAVE Société Navale d l’ Quest, Le Havre
1940: In Dünkirchen zur Überholung in der Werft, Maschine ausgebaut und an Land in Reparatur genommen.
Mai: Von der französischen Regierung beschlagnahmt und als Gefangenenschiff für deutsche Kriegsgefangene und Zivilisten benutzt.
29.Mai: Durch deutschen Artilleriebeschuß an Deck und Vorschiff beschädigt.17 Tote ca. 70 Verletzte.
2.Juni: Schiff von den Gefangenen geräumt.
4.Juni: Bei der Einnahme von Dünkirchen schwimmend vorgefunden und den Seekommandanten Dünkirchen unterstellt.
1941,10.Aug.: Vom Marinebefehlshaber Kanalküste zur Kriegsbeute erklärt.
1942: Von der Kriegsmarine nach Reparatur in Antwerpen an den RKS übertragen zur Verteilung and kriegsgeschädigte Reedereien.
16.Dez.: Durch die KMD Bremen der Reederei Johs. Fritzen & Sohn, Emden zur Bereederung übergeben
19.Dez.: Neu als ILSE SCHULTE vermessen
1943,19.Feb.: Auf der Reede von Stavanger mit ADELE TRABER zusammen gestossen.
28.Juli: Der Reederei zu Eigentum übertragen und am gleichen Tag im SSR Emden (.Nr. 2720 ) eingetragen.
29.Okt.: Ziviles Unterscheidungssignal DGRL zugeteilt.
1944,6. Okt.: Grundberührung bei Rövik.
1945,25.Jan.: Um 14.33 Uhr zusammen mit den norwegischen Dampfer BERGFIN getarnt auf einen Schutzplatz im Eidsfjord bei Askevold durch die 143., 235. und 248. Squadron der RAF angegriffen und versenkt. Ladung 6348 t Kohle und Minen. Opfer ?
Erstfassung :20.11.1998 Änderungen: © Eigentum: Th. Dorgeist, Telgte. Stand: 13.10.2001
Grüße
Theo